Freitag, Februar 17, 2006

Unbewusste Übernahme von Problemen

Ich dachte immer, ich würde niemals Probleme von anderen übernehmen. Wie ich sah, habe ich mich geirrt. Leider weiss ich jetzt gar nicht mehr, welches Problem ich übernommen habe. Das ich dies erkannte, hat mit dem vorherigen Post zu tun. Denn es bedeutet, dass Leute, die mich kritisieren, oder Probleme mit mir haben, eigentlich gar kein Problem mit mir haben, sondern ein Problem mit sich selbst. Das heisst sie sehen verdränge Persönlichkeitsanteile an mir und sie ziehen mich da mit herein, mit ihren Problemen, die ich nicht habe. Wenn man das erkennt, dann ist das weiter kein Problem, weil man das Problem dann nicht übernimmt. Wenn man dann aber diese Probleme unbewusst übernimmt und dann versucht diese Probleme zu lösen, sozusagen als Ersatz für die anderen, nur ist einem das dann gar nicht bewusst, dass man die Probleme anderer dann löst, dann wird das zu einem Problem und je mehr Probleme man anzieht von anderen Leuten, umso schlimmer wird es.

Wenn mich zum Beispiel jemand nicht mag, wegen irgendetwas, dann wird dieser jemand dieses irgendetwas bei sich selbst ablehnen und weil dieser jemand mich nicht mag, beschimpft er mich. Wenn ich jetzt den Mechanismus dahinter nicht sehe, bekomme ich ein Problem mit dieser Person und mit mir selbst. Warum beschimpt er mich ? Hat er recht mit dem, was er sagt ? Verhalte ich mich falsch ? Das sind alles die Fragen die diese Person sich stellen sollte und nicht ich! Denn ich habe kein Problem mit der Person, die mich beleidigt! Ich brauche da nichts zu lösen! Ich projiziere keine verdrängten Persönlichkeitsanteile! Ich kann nicht die Probleme der anderen Leute lösen, sie müssen sie alleine lösen, natürlich kann man die Leute dabei unterstützen, bei der Problemlösung, aber letztendlich muss man die Probleme, die man selbst hat, immer selber lösen.

Wenn ich diesen ganzen Mechanismus aber erkenne, dann habe ich kein Problem, dann findet da unbewusst keine Übernahme des Problems statt.

Keine Kommentare: