Am liebsten, würde ich jetzt genau in diesem Augenblick, die Stille Fragen, ob sie das Bewusstsein ist. Die Stille aber, wird mir keine Antwort darauf geben. Das kann nur mein Geist und mein Geist kann nicht sill sein, wenn er eine Antwort darauf geben will. Essentiell ist die Frage, nehme ich die Stille wahr ?, oder bin ich die Stille ? Wenn das Bewusstsein, die Stille sein soll, dann muss die Stille immerhin überall vorhanden sein, was wir uns bewusst sein können. Sehen, riechen, schmecken, fühlen, hören. ha! um zu riechen muss es nicht still sein, oder zum schmecken! Wir sind uns trotzdem des Geschmacks bewusst und des Duftes. Somit kann Bewusstsein nicht das Tonlose sein. Desweiteren ist auch fraglich, das nicht der Ton selbst Bewusstsein hat und die stille nicht braucht, um bewusst zu sein. Natürlich braucht man die Stille, um überhaupt Töne wahrzunehmen! Desweiteren, ist der "Denker" in meinem Kopf, egal wie LAUT es in meinen Ohren zu dröhnen scheint, immer gleich laut!
Der Denker wird nicht, von der Lautstärke aus der Umgebung im geringsten beeinflusst, in seiner Lautstärke, aber auch hier gielt, ohne Stille, kein wahrgenommenes Wort, kein Denker.
Warum ich mir überhaupt soviel Gedanken, um die Stille mache, ist die Tatsache, dass wenn man aufhört zu denken, nur noch Stille da ist. Stille durchdringt alles, den gesamten Raum und mich selbst. Man könnte sagen, dass durch die innere Stille, ich kontakt zur äusseren Stille aufnehme und so eins mit innen und aussen werde.
Ich beschreibe hier ein Faktum mit dem Geist, das man nur ohne den Geist erleben kann, sogar zu jeder Zeit, auch wenn der Geist aktiv ist, aber der Geist ist nicht daran beteiligt, so wie der Himmel, nicht an den Wolken beteiligt ist, ich weiss nicht, ob das hilfreich, oder unütz ist, das mit dem Geist zu erklären. Ich scheine die Frage, ob die Stille das Bewusstsein ist, oder nicht, nicht beantworten zu können. Mag sein, dass die Stille das Bewusstsein ist, mag auch sein, dass es nicht so ist.
In der Stille, wird alles geboren und dort kehrt alles wieder zurück, genauso ist es ja auch mit dem Bewusstsein, alles taucht dort auf und verschwindet dort wieder.
Ist nun das Bewusstsein, der Stille bewusst, oder ist die Stille = Bewusstsein ?
Anscheinend sind wir der Stille bewusst, wie einem Objekt, mit dem einzigen Unterschied, das die Stille, nicht wie die weltlichen Objekte, nämlich NICHT flüchtig ist. Im Ton ist die Stille, warum das so ist, weiss ich nicht, oder sagen wir besser, ich kann es nicht erklären, es ist einfach so. Ton und Stille sind 2 und 1.
Bewusstsein und Stille sind das Blatt, auf dem nie etwas geschrieben wurde und doch passiert darin alles! Wie Wolken, die am Himmel vorbeiziehen...
Nehmen wir nun die Stille, durch unser Bewusstsein wahr ?, oder sind wir die Stille ?
Die Stille dürfte so kein Objekt sein, im Bewusstsein und wir finden eraus, dass die Stille tatsächlich kein Objekt im Bewusstsein ist, denn Stille ist nichts, wonach man greifen könnte, aber so ist es mit den Tönen, sie kommen und gehen, aber die Stille ist immerdar. Man könnte also ganz einfach und plump sagen, dass Stille ein Attribut des puren Bewusstseins ist. Die Stille ist eins, mit dem puren Bewusstsein.
Stille und Bewusstsein sind zwar dinge die ewig sind und in dem Sachen auf und abgehen, trotzdem ist es nicht die letzte Instanz. Die Letzte instanz ist das Nichts, der Leerheit von allen Inhalten, dem alles geschieht, wie die Stille und das Bewusstsein, aber diese sind selbst auch ewig. Das Bewusstsein, vermittelt die "Idee" vom nur-JETZT, das vermag die Stille nicht zu können, oder doch ? ich weiss es nicht...
Wie ich hier selber sehe, sehe ich, wie ich immer noch versuche, irgendetwas zu verstehen, oder zu begreifen, was ausserhalb, des Geistes liegt, aber das GEHT NICHT.
Stille begreifen, bedeutet die Stille zu sein! Mich selbst zu begreifen, bedeutet ich selbst zu sein! Dazu brauch ich nicht zu greifen! Das einzigste, was der Geist kann, ist zu sagen, was ich nicht bin. Das kann der Geist wissen, wissen das er nicht weiss, wer er ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen