Montag, August 22, 2005

Heute habe ich einen Gedanken beobachtet der "wir" gesagt hat, habe ich etwa 2 oder mehrere ichs ? Haha! Klar war der bezug auf die Gedanken, die Wir-Gedanken, die Gedanken in ihrere Gesamtheit, die eben ein Wir bilden. Ob dieses Wir zu einem Ich gehört ? Nein, das Ich ist ja selbst auch nur ein Gedanke, genauso wie das Wir.

Ich scheine Porschefahrer zu ignorieren, ich will ihnen keine Aufmerksamkeit schenken, sie sollen sich nicht als etwas besseres in der Gesellschaft vorkommen.
Das ist von mir aber nur ein Ideal ein Konzept, wie etwas zu sein hätte, meine Richtlinie. Man könnte sagen, dass ist eine Kondition. Desweiteren ist mir klar geworden, dass die Welt im Moment immer eins ist, aber sobald der Gedanke ins Spiel kommt, getrennt wird. Gedanken sind immer in der Vergangenheit, niemals im moment, nur Teile eines Gedanken sind immer im Moment, wobei der Moment selbst immer da ist.
Das riechen, sehen, fühlen, schmecken, hören, ja selbst das denken, alles muss vorher da sein, damit man es trennen kann, um es von einer Beobachterperspektive wahrnehmen zu können. Dann geschieht die Trennung.

Meine Mutter dreht gerade durch, was ich aber auch ganz gut verstehen kann, da ich das ja eigentlich selbst schuld bin. Interessant ist, dass während sie meckert, das Gemeckere eigentlich in der Vergangenheit ist. Dieses Gemeckere bringt natürlich eigentlich gar nichts, aber wer meckern will, der soll meckern. Allerdings, sind die Wort, wie "Versage" "Du hast mir nur unglück gebracht" etc etc... nicht gerade sehr toll für mich. Das muntert mich natürlich kein Stück auf. Ausserdem meint sie, ich solle den PC ausmachen wegen Strom etc... und die Katzen würden alle wegkommen.

Keine Kommentare: