Die Frage, die die sich mir da sofort stellt, ist: Ist nicht selbst die Unabhängigkeit, Abhängigkeit ? Kann man überhaupt, abhängige Liebe, als Liebe bezeichnen ? Ich sage hier abhängige Liebe und unabhängige Liebe, aber abhängige Liebe, ist doch gar nicht wirklich Liebe. Abhängige Liebe bedeutet Konflikt, Hass, Angst, Krieg usw.. Soll das Liebe sein ? Nein, sowas nennen wir nicht Liebe. Sowas nennen wir eher Krieg. Da abhängige Liebe nicht der Gegenpol von unabhängiger Liebe sein kann, ist auch unabhängige Liebe nicht der Gegenpol von abhängiger Liebe. Das schmeisst mich jetzt aus meiner ganzen Denkbahn. Vielleicht ist die Frage besser, ob man Liebe aufteilen kann, in abhängiger und unabhängiger Liebe ? Ist Liebe teilbar ?
Wenn man sich solche bescheuerten Fragen stellt, dann kommt man immer weiter. Anscheinend scheinen die Fragen dann auch nicht bescheuert zu sein, wenn man damit weiter kommt ElaMiNatTo. Habe ich mir gerade gedacht, der kriegt die Portion Liebe und der bekommt die Portion. hahaha. Natürlich ist Liebe nicht teilbar. Denn wäre sie teilbar, wäre sie nicht gerecht. Jeder muss genau gleich viel Liebe haben und es darf nicht möglich sein mehr Liebe, als jemand anders zu bekommen, oder zu haben und niemand darf weniger Liebe haben, als jemand anders. Ein willkürliches aktives teilen der Liebe kann nicht möglich sein, sonst könnte ja jemand mehr liebe haben und jemand anders weniger. Man kann sich Liebe also nicht erkämpfen. Was also soll Liebe sein ? Liebe ist nicht teilbar. Somit muss Liebe etwas ganzes sein. Liebe ist nicht erkämpfbar, also muss sie bereits hier sein. Die Liebe muss also ganz sein, hier sein, im jetzt sein, was könnte das sein ? Es ist das Universum. Das Universum ist die Liebe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen