Wie geht die Identifizierung mit dem Körper vonstatten ? und wer identifiziert sich mit was ?
Ersteinmal sind es die Gedanken die sagen, dass sie einen Körper hätten.
Sie sagen auch, dass sie soetwas wie ein Haus hätten, oder irgendwelche anderen materielle Sachen. Die Gedanken identifizieren sich also mit allen möglichen materiellen Gegenständen inkl. mit dem eigenen Körper. Der grobstoffliche Körper und die Gedanken tauchen genau dann auf, wenn man aufwacht und verschwinden, wenn man schlafen geht. Die Identifizierung mit dem Körper beginnt also, wenn man aufwacht.
Wie funktioniert das nun ? Man wacht auf. Man fühlt/spürt seinen Körper. Die ersten Gedanken kommen herein. Körperbewusstsein. Man ist sich seines Körper durch die Augen bewusst, durch sehen und durch den sogenannten "inneren körper", so etwas wie ein Energiefeld vielleicht, womit man den Körper spürt, auch wenn die Augen zu sind.
Bewusstsein ist das erste kriterium, dass man haben muss, um sich mit irgendetwas identifizieren zu können, zumindest bewusst. Wenn man unbewusst träumt, kann man sich auch nicht mit dem Traum identifizieren, denn er ist ja pseudo-nicht-existent für die Person die den Traum träumt.
Man braucht also Körperbewusstsein, um sich mit dem Körper identifizieren zu können.
Identifiziert sich das Bewusstsein mit dem Körper ? Das Bewusstsein ist etwas, worüber die Gedanken keine wirkliche Aussage machen können, obwohl Gedanken selbst, Gedankenbewusstseinsformen sind. Bewusstsein scheint keine Identifizierung mit etwas bestimmtem zu haben, es ist einfach da. Völlig anstrengungs- und mühelos ist es da. Das Bewusst-sein. Jede Identifizierung mit Gedanke X mit einem Gegenstand Y erfordert Arbeit, Wille. Körperbewusstsein scheint aber ganz von selbst, nichts muss dafür getan werden. Gibt es jetzt mehrere Bewusstseine ? Denn in einem Traum kann man sich auch bewusst sein. Ist das anders, als das Körperbewusstsein ? Im grunde genommen nicht, denn das Bewusst-sein zeichnet sich dadurch aus, dass man sich etwas bewusst ist, was auch immer man sich bewusst ist.
Körperbewusstsein und Traumbewusstsein sind also das gleiche.
Nun gibt es aber noch die Phase, wo weder Körper- noch Traumbewusstsein zu sein scheint, nämlich der "deep sleep state". Dort ist aber auch Bewusst-sein, sonst könnte ich das nicht behaupten, dass dort weder ein Körper, noch Traum ist. Da ist also etwas was sich dessen bewusst ist, für das Ego aber ist es natürlich unverständlich, weil es zu dem Zeitpunkt nicht da war und wenn das Ego dagewesen wäre, dann wäre es kein "deep sleep state" mehr.
So komme ich also zu dem Entschluss, das ich pures Bewusstsein bin, dass mühelos scheint und in allem auftaucht, was ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen