Mittwoch, August 01, 2007

Tree of Life

Das Buch (über den Baum des Lebens) das ich momentan lese, scheint von großem Wert zu sein. Ich werde davon richtig absorbiert, wenn ich es lese. Ich habe auch einige Übereinstimmungen gefunden, wie ich sie gegeben habe. Das Buch stimmt im großen und ganzen damit ein, was ich zu Malkuth, yesod, netzach und hod attribuiert habe, allerdings hat das Buch einige Dinge für mich noch viel klarer gemacht, vor allem wenn es um die Tugenden und die Sünden ging.


Ein großes Problem scheint zu sein, dass man den Baum elbst in die 4 kabbalistischen Welten einteilen kann, als auch jede Sephiroth in diese 4 Welten spalten kann. Es handelt sich hier um Atzilut, Briah, Jetzirah und Assiah. Herkömmlicherweise, wird der baum so gespalten: Kether = atziluth, Chockmah + Binah = briah, chesed + geburah + tiphereth + netzach + hod + yesod = yethirah = microprosopos und Malkuth = Assiah.
Bemerkenswert ist das nur Atziluth und Assiah eine Sephira zugeorndet wird.

Yetzirah beinhaltet die meisten Sephiroh, immerhin 6 stück. Yetzirah ist die Welt des Handelns oder die welt der Formation. Ich habe chesed und geburah zu dieser ebene zugehörig befunden, aber irgendwie kann das nicht stimmen. Eigentlich gehört das handeln in Malkuth-Yetzirah. Chesed und GEburah haben sicherlich auch etwas mit Handlung und Formation zu tun, aber so wie es aussieht auf einer ganz anderen Ebene.
Der Gedanke der mir gerade kam, ist, dass es dort um die Formation der Schöpfung geht, also etwas was geschieht bevor überhaupt die materielle Welt da ist. Das ist ja auch eine Idee der Kabbalisten und könnte damit richtig liegen und in Assiah nimmt diese Formation feste Form an.

Was chesed und geburah angeht so werden diese beiden Sephiroth mit anabolismus und katabolismus verglichen, also Aufbau und Zerstörung, aber was wird hier aufgebaut und was wird hier zerstört oder erhalten ? Beide Sephiroth münden in Tiphereth eine Sephira, die ich bis jetzt auch noch nicht richtig verstanden habe. Tiphereh ist in der Mitte des Baumes und unmittelbar unter der Krone Kether, hat also eine direkte Verbindung mit Gott. Wer zu tiphereth aufgestiegen ist kommt in die Verbindung mit Gott. Gott muss nur noch die Hand reichen und den Menschen zu sich hinwegnehmen. Die mittlere Säule ist eine Abfolge von immateriel zu materiell. Was ich damit sagen will, ist, dass man davon ausgehen kann, dass Tiphereth Kether ist, nur materieller. Also nicht so "rein" ist wie vorher. Die Tugend von Tipheret ist die "Hingabe an das große Werk", was das allerdings ist oder sein soll, weiß ich nicht. Die Illusion die dieser Sephira angehört ist die Identifizierung. Welche Identifizierung damit gemeint ist, weiß ich nicht.

Schlüsselwörter zur Sephira Kether sind: Einheit, Gott, reines Bewusstsein und die spirituelle Vision ist die Einheit mit Gott. Dem nach zu urteilen, bin ich bei Kether angelangt. Der Erzengel Eheieh auf deutsch übersetzt bedeutet "Ich bin" ein weiterer aspekt "mich" dort einzuordnen.

Ich sehe gerade ein Titel von kether ist "die Existenz der Existenzen". Wer Gott Angesicht zu Angesicht gesehen hat, weiß dass das stimmt.

Die Sünden oder Untugenden von Tiphereth sind Selbstherrlichkeit und Stolz und auch hier verstehe ich es nicht warum gerade diese dort gewählt wurden. Eine wichtige Sache ist auch zu verstehen, dass die Tugenden und Sünden immer auf die bestmmte Sephira bezogen ist und nicht auf andere Sephiroth übertragbar ist.

Keine Kommentare: