Da ich ein wenig Zeit habe, will ich sie effizient nutzen. Ich spüre erstens den Drang zu meditieren und zweitens den Drang hier etwas hinzuschreiben.
In letzter Zeit wollte ich 2-3x abends meditieren, nachdem ich mich bequem hingesetzt hatte, verspürte ich den Drang mich hinzulegen. Diesem Drang habe ich dann auch immer nachgegeben, weil er sehr stark war und ich dadurch auch unruhig wurde und meditieren während man unruhig ist?
Ich lese nun ein wenig das Buch von Ken Wilber Eros, Kosmos, Logos. Was ich viel bemerke ist, das sich Wilber ziemlich oft wiederholt, was weitere innere Tiefe und weiteres umfangen anbelangt. Insgesamt finde ich das Buch ganz gut. Manche stellen verstehe ich und andere nicht.
Letzten Freitag war ich mit ein paar Kollegen auf Essen Original . Ich wollte mir das mal anschauen. Es hat sich auf jedenfall gelohnt, obwohl es total eng wurde später.
Die Love-Parade findet ja nun auch in Essen statt und zwar, wenn ich richtig gerechnet habe, um 00:00 von Samstag auf Samstag. Mal schauen, ob ich mir das auch mal ansehe, so oft werd ich wohl nicht die Chance haben mir das anzusehen, also werde ich mir wohl davon mal einen Eindruck verschaffen...
Mittlerweile bin ich ja nun auch zu einem Hobbyschachspieler mutiert, der ab und an auch Trainingseinheiten bekommt, sofern ich Lust und Zeit habe, was in letzter Zeit nicht oft der Fall ist. Am Samstag habe ich sage und schreibe mehrere Stunden versucht, den gegnerischen König mit 2 Läufern und einem König matt zu setzen. Ich hab das einfach nicht hinbekommen. Ich habe ihn zwar an den Rand des Schachbretts drängen können, ja sogar in die Ecke, aber alles lief nur auf ein Patt hinaus, nicht auf ein Matt. Gestern habe ich es dann endlich herausbekommen, wie es funktioniert. Es waren im Endeffekt nur 2-3 Züge, die ich falsch gemacht habe am Samstag, die dazu geführt haben, dass es kein Schmatt (gerade bemerkt dieser tolle neue Kreation von mir des wortes Schachmatt) wurde.
So far...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen