Ich bin niemand, der seine Klugheit (die keine ist), nach aussen kehrt. Ich meine damit einfach, dass ich Leuten mein Wissen nicht teile, es sei denn, jemand fragt mich danach, dann sag ich ihm alles, was ich "weiss", über das, was ich gefragt wurde.
Nun wurde ich mehreremale schon in der Schule angesprochen, dass ich zu intelligent für die Klasse sei, oder dass ich ein wandelndes Lexikon bin. Im Jugendhaus hat mich gestern jemand angesprochen, der bemerkt hat, dass ich eigentlich viel mehr weiss, als ich sage und er hat recht. Denn, wie vorher schon gesagt, sage ich die Dinge nur, wenn man sie mich explizit fragt. Ich bin sehr vorsichtig mit meinem "Wissen" und deswegen sage ich meistens nicht viel. Und weil ich eben normalerweise nicht viel sage und von meiner "Klugheit" nicht viel herüberkommt, verwundert es mich, dass die Leute das bemerken, dass ich "klug" bin. Ich will eigentlich gar nicht klug wirken, weil ich nicht klug bin. Ich weiss viel, aber eigentlich weiss ich nichts.
Gestern im Jugendhaus fragte mich wer, worüber ich nicht viel rede, weil ich sagte, dass es keiner verstehen würde. Ich sagte ihm, dass dies die Frage "Wer bin ich?" ist. Die Antwort darauf, die nicht zu verstehen ist. Ich wollte ihm diese Antwort geben, aber ich weiss, dass dies nicht geht und es ist sehr deprimierend, wenn man jemandem etwas geben will, aber man kann es einfach nicht.
4 Kommentare:
Das trifft auf fast alle Menschen zu. Zu dem Beispiel mit deiner Klasse: den anderen geht es so wie dir! Sie sagen auch nicht alles was sie wissen und wenn sie es ab und zu mal tun würden, würden sie das Gleiche zu hören bekommen wie du (das sie zu intelligent für die Klasse sind). Es ist einfach oft Desinteresse und meistens einfach nur Angewohnheit oberflächliche Gespräche zu führen. Wenn ein Schüler z.B. von einer Lehrerin nach etwas gefragt wird und er darauf sagt, dass er es nicht weiß, oder etwas falsches sagt, dann heißt es noch lange nicht, dass er es nicht weiß! Es hängt mehr von der Laune bzw. dem Interesse ab, ob man jetzt sein Köpfchen ansträngen möchte. Und meistens haben die Schüler eher eine genervte Laune, wenn sie dort sitzen und etwas gefragt werden. Und die einfachste Ausweichmöglichkeit ist zu sagen, dass man es nicht weiß bzw. ohne nachzudenken etwas sagt. Natürlich gibt es noch sehr viele andere "Situation" & Gründe dafür, wie z.B. Angst sein Wissen weiter zu geben usw. . Was du an dir festgestellt hast solltest du nun auch über andere wissen. Betrachte die Menschen ab nun an so, dass sie mehr wissen, als sie sagen (so wie es dir geht). Denn alle wissen mehr, als du denkst bzw. sie einem zeigen.
Fuxy
Ja sie sagen nicht, alles was sie wissen. Wenn es so ist, dass sie mehr wissen, als sie sagen, dann merkt man es ihnen aber nicht an. Bei mir scheint das anders zu sein. Mir merkt man das an. Ausserdem wollte ich eigentlich mit meinem Post sagen, dass die Klugheit, die mir ja zugesprochen wird, eigentlich keine ist.
Im übrigen stimme ich dir zu.
Hm. Mysteriös. Interessant. Man denkt sich "Bruder", in welcher Hinsicht auch immer. Ich erkenne mich oft wieder. Komisch. Aber schön und aufregend sowieso. Vielleicht läuft man sich kommunikativ über den Weg.......
Kommentar veröffentlichen